Aus dem umfangreichen Nachlass von Fritz Barnstorf und seiner Ehefrau Lisa, geb. Utermöhlen, den Eltern des Verfassers, geben die Texte, Bilder und Briefauszüge einen Überblick über den Lebenslauf von Dr. Fritz Barnstorf, der als Psychiater von 1934 bis1964 an Kliniken in Neu-Haldensleben und Königslutter als beamteter Arzt tätig war.
Angaben gemäß § 5 TMG
Henning Barnstorf
Alter Rautheimer Weg 59
38126 Braunschweig
Vertreten durch:
Henning Barnstorf
Kontakt
Mail:
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Cookies werden nicht verwendet.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die wenigen in den Stammbäumen aufgeführten noch lebenden Personen werden ohne perönliche Daten angezeigt.
und eine Galerie mit Grafiken des Malers Thilo Maatsch
Familien Dokumente
Aus dem Nachlaß von Lisa und Fritz Barnstorf und Käthe Utermöhlen
Fritz Barnstorf (1919) Lisa Utermöhlen (ca. 1920) Käthe Utermöhlen (1920)
Der Autor dieser Website, Henning Barnstorf, ist Sohn von Lisa (geb. Utermöhlen) und Fritz Barnstorf.
2017 wurde ein umfangreicher Nachlaß der Familie, bestehend aus Briefen beider Elternfamilien, genealogischen Informationen, Fotos und anderen Dokumenten im Zuge einer Haushaltsauflösung übernommen. Bei der Sichtung des Materials kam die Idee auf, einen Teil in Form einer Website zu veröffentlichen, statt in Schubladen und Schachteln vergessen zu werden.
Die Vorfahren der Barnstorfs waren alle als Bauern in den Dörfern im Braunschweiger Land zwischen Elm und Asse ansässig. Die Vorfahren von Lisa Utermöhlen stammen dagegen aus dem Raum Göttingen/Hannoversch-Münden, viele von ihren Lehrer.
Von Fritz Barnstorf gibt es einige Forschungen über die Dorfgeschichte von Weferlingen und Atzum und das bäuerliche Leben im Braunschweiger Land, vorgenommen in den 1930 er Jahren. (Siehe die Seiten über die beiden Dörfer.) Zur gleichen Zeit entstand eine Familienstammtafel der Barnstorfs und in Teilen für die Familie Utermöhlen, die hier als genealogische Datenbank gezeigt wird.