- Zugriffe: 3
Brief, hschr., schwarze Tinte, zwei Seiten auf einem Blatt ‹M.K.›-Papiers (s. Brief 27); kein Umschlag.
- Zugriffe: 2
Brief, hschr., schwarze Tinte, vier Seiten auf zwei Blättern ‹M.K.›-Papiers (wie Brief 27); kein Umschlag.
- Zugriffe: 3
Brief, hschr., schwarze Tinte, drei Seiten auf zwei Blättern des ‹M.K.›-Papiers (s. Brief 27), die beide am rechten und linken Rand je oben und unten an exakt denselben Stellen zwei kleine Einrisse aufweisen, welche, faltet man den Brief wieder zusammen, genau aufeinander zu liegen kommen. Kein Umschlag.
- Zugriffe: 3
Brief, hschr., schwarze Tinte, fünf Seiten auf drei Blättern relativ hellen, sehr glatten, festen und unlinierten Papiers im Format 21,4×28,2 cm; sehr ungleichmäßiger Federdruck. Kein Umschlag.
- Zugriffe: 1
Brief, hschr., schwarze Tinte, drei Seiten auf zwei Blättern unlinierten Büttenpapiers mit dem seit 1923 in Umlauf befindlichen Wasserzeichen ‹M.K.-Papier› (Namenszug im Doppelkreis) der Papierfabrik Max Krause, Format 22×28 cm; kein Umschlag. Eine mit dem Briefdatum versehene, mit Bleistift ausgeführte Handzeichnung auf einem durch Abtrennung gewonnenen halben Blatt einer anderen Papiersorte (21×13,8 cm, unliniert, heller und dünner als das Büttenpapier, kein Wasserzeichen) als Einlage (s. letzte Anm.).